Francisco Vinuesa

Francisco Vinuesa

Er komponierte und arbeitete an der Musik mehrerer künstlerischen Werke, unter anderem: „Roble“ (Guadalupe Torres), „Nómada“ (Manuel Liñán), „No pausa“ (Daniel Doña) (Kandidat für die Nominierungen der Max Awards 2016 für die beste musikalische Komposition für szenische Räume), „Medea“ (Induo Teatro), „Injundia Flamenca“ (Sergio Aranda), „Simbiosis“ (Adrian Santana), „Reversible“ (Manuel Liñán), „Emovere“ (Lucía La Piñona), „Los Colores de Magdalena“ (Guadalupe Torres), „¡VIVA!“ (Manuel Liñán-Publikumspreis MAX 2020), „Las Cuatro Esquinas del Pérchel“ (Adrián Santana), „Flamenco Espacio Creativo“ (Alfonso Losa–Kritikerpreis beim Festival de Jerez 2022), „Bailar en Hembra“ (Guadalupe Torres), „Alter Ego“ (Alfonso Losa & Patricia Guerrero–Kritikerpreis, Publikumspreis und Preis für die beste musikalische Komposition beim Festival de Jerez 2024) „Más que baile“ (2024, Ana Morales), „Prender, un acto de combustión“ (2024, Choro Molina), „Muerta de Amor“ (2024, Manuel Liñán–Preis für die beste Show bei der Bienal de Sevilla 2024/Publikumspreis Festival de Jerez 2025).